Grüne Apotheke, Ausgabe 1

Winterpostelein,

auch Gewöhnliches Tellerkraut (Claytonia perfoliata), Kuba-Spinat oder Winterportulak genannt, ist megagesund, weil er reich an Vitamin C, Magnesium, Kalzium und Eisen ist. Im Gegensatz zu anderen Salatpflanzen enthält er wenig Nitrat. Das Tolle an Winterpostelein ist, dass er bei uns wächst, also keine langen Importwege hat. Ihr könnt ihn als Salat essen (ähnlich wie Feldsalat, aber milder im Geschmack) oder wie jungen Spinat erwärmen (und dann schmeckt der Winterpostelein auch wie Spinat): kurz in der Pfanne Öl mit Zwiebeln und Knoblauch schwenken. Lecker! Nährwerte für 100g Winterpostelein (roh): 95mg Kalzium; 151mg Magnesium; 3,6mg Eisen; 177mg Vitamin A; 0,5mg Vitamin E; 0,03mg Vitamin B1; 0,1mg Vitamin B2: 0,15mg Vitamin B6; 72mg Vitamin C. (Quelle: Vegane Lebensmittel. Der Nährtwert-Kompass für eine gesunde Ernährung von Sonja Reifenhäuser, 2015 Gräfe und Unzer Verlag GmbH München, Seite 62/63)

 

Ihr wollt mehr über Winterpostelein erfahren? Dann schaut doch mal bei unserem Partner, der Demeter Gärtnerei Sannmann rein: www.sannmann.com/produkte/feine_wildsalate/postelein.html

 

Thema in der nächsten Ausgabe, die am 22. Februar 2016 erscheint: Petersilie