Artikel mit dem Tag "Apotheke"
13. März 2017
Die Sojabohne gehört zu den Hülsenfrüchten. Sie ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen überhaupt und wird zum Beispiel zu Sojamilch, Sojasauce, Sojaöl und Tofu weiterverarbeitet. Die Sojabohne wird seit fast 4000 Jahren von Menschen angebaut. Schon 7000 v.C. diente wilder Soja in Nordchina als wichtigste Eiweißquelle. Heutzutage werden nur 2% der Weltsojaernte für Tofu, Sojamilch, Sojasauce etc. verwendet. Diese Bohnen sind größtenteils nicht genverändert und stammen oft sogar aus...
01. März 2016
Würde Superman sich in eine Pflanze verwandeln wäre das eindeutig Ingwer. Der Ingwer (Zingiber officinale), auch Ingber, Imber, Immerwurzel, Ingwerwurzel genannt, wird als Küchengewürz verwendet und ist eines der stärksten natürlichen Heilmittel. Ingwer wirkt als Schmerzmittel, zum Beispiel gegen Regel-, Muskel- und Gelenkschmerzen, auch gegen solche rheumatischer Art wie Arthritis und Arthrose und hat neben seiner schmerzstillenden auch eine entzündungshemmende Wirkung. Ingwer hilft bei...
02. Februar 2016
Winterpostelein, auch Gewöhnliches Tellerkraut (Claytonia perfoliata), Kuba-Spinat oder Winterportulak genannt, ist megagesund, weil er reich an Vitamin C, Magnesium, Kalzium und Eisen ist. Im Gegensatz zu anderen Salatpflanzen enthält er wenig Nitrat. Das Tolle an Winterpostelein ist, dass er bei uns wächst, also keine langen Importwege hat. Ihr könnt ihn als Salat essen (ähnlich wie Feldsalat, aber milder im Geschmack) oder wie jungen Spinat erwärmen (und dann schmeckt der...